Kostenlose BGM-Orientierung von fit2work

Jetzt neu: die kostenlose BGM-Orientierung von fit2work. In einer Arbeitswelt, die zunehmend komplexer wird, sind Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zentrale Themen für Unternehmen. Ein funktionierendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) schafft nicht nur ein besseres Arbeitsumfeld, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit. fit2work unterstützt seit Jahresbeginn Unternehmen mit dem kostenlosen Angebot der BGM-Orientierung. Das Angebot umfasst Infoveranstaltungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement mit praxisnahen Inhalten und Mehrwert sowie die BGM-Standortbestimmung – ein kostenloser und idealer Einstieg für Betriebe, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen nachhaltig stärken möchten.

Die Gesundheit von Beschäftigten nachhaltig stärken

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist die Entwicklung, Steuerung und Optimierung von Strukturen und Prozessen für die Gestaltung von Gesundheit im Betrieb. Es hat zum Ziel, die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten nachhaltig zu erhalten und zu fördern. BGM zeichnet sich durch das zielorientierte und nachhaltige Ineinandergreifen von Maßnahmen in den drei Handlungsfeldern ArbeitnehmerInnenschutz, Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Eingliederungsmanagement unter aktiver Beteiligung der Belegschaft auf allen Ebenen des Unternehmens aus.

Was ist die BGM-Standortbestimmung?

Die BGM-Standortbestimmung bietet einen einfachen und effektiven Weg, den Status quo der betrieblichen Gesundheit zu analysieren. Sie besteht aus zwei Schritten:

  • Schritt 1: Unternehmen füllen gemeinsam mit einem BGM-Berater bzw. einer BGM-Beraterin den BGM-Check aus.
  • Schritt 2: Im Anschluss stehen die Expertinnen und Experten von fit2work für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Sie interpretieren die Ergebnisse und beraten in Bezug auf die nächsten Schritte.

Wenn Unternehmen anschließend wissen möchten, wie sie Gesundheit und Sicherheit gezielt und nachhaltig in ihrem Betrieb fördern können, sorgen die Expertinnen und Experten von fit2work dafür, dass sich innerhalb von wenigen Tagen die zuständige Einrichtung (AUVA, Netzwerk BGF oder fit2work Eingliederungsberatung) mit dem Betrieb in Verbindung setzt.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Geschäftsführende, Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie betriebliche Beauftragte zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen.

Sie haben auch die Möglichkeit eine unserer Infoveranstaltungen zu besuchen – online oder in Ihrer Region. Direkt im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, einen BGM-Check zu absolvieren und ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen.

Alle Informationen zur BGM-Orientierung finden Sie auf der fit2work-Website.

Die Vorteile der BGM-Standortbestimmung auf einen Blick

Mit der kostenlosen BGM-Standortbestimmung profitieren Unternehmen von:

  • Professioneller Unterstützung: Qualifizierte Berater:innen begleiten individuell und auf Augenhöhe.
  • Konkreten Empfehlungen: Zielgerichtete Beratung zu den nächsten Schritten, passgenau auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt.
  • Informativen Veranstaltungen mit interessanten Vorträgen, Tools und Networking-Möglichkeiten.

Warum ist BGM wichtig für Betriebe?

Ein gut etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen:

  • Reduzierung von Krankheits- und Produktionsausfällen
  • Steigerung der Produktivität
  • Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeiter:innen und Senkung gesundheitlicher Risiken
  • Steigerung der Arbeitszufriedenheit und der Motivation sowie Verbesserung des Betriebsklimas
  • Stärkung des Unternehmensimages und des Employer Brandings

Jetzt aktiv werden!

Gesundheit am Arbeitsplatz beginnt mit einem klaren Überblick. Die kostenlose BGM-Orientierung von fit2work ist der perfekte Ausgangspunkt, um Gesundheit und Sicherheit im Betrieb nachhaltig zu stärken.

Informieren Sie sich gerne auf der fit2work-Website oder vereinbaren Sie gleich einen Termin unter bgm-orientierung@fit2work.at.

 

fit2work BGM-Orientierung

Sonja Tarbuk BA | Projektleitung fit2work BGM-Orientierung